Zum zweiten Mal in der laufenden Fußballsaison legen die nationalen Ligen eine Pause ein und verabschieden ihre besten Spieler in Richtung Nationalmannschaften. Der Fokus der deutschen Fans geht für eine Woche weg vom Lieblingsverein, hin zur nationalen Auswahl. Wie ein Verein hat auch die Nationalmannschaft eine feste Anlage, auf der trainiert wird und Taktikbesprechungen abgehalten werden. In unserem großen Gebiet, das wir für Sport1 covern, liegt zwar die Hauptstadt Berlin - mit der DFB-Auswahl haben wir aber dennoch nichts am Hut, da die Auswahl von Trainer Julian Nagelsamnn ihren Sitz in Herzogenaurach, nahe Nürnberg beim Hauptsponsor Adidas, hat.
Stattdessen bleiben wir auch ohne Spiele am Wochenende bei unserem täglich Brot und suchen nach spannenden Geschichten bei den Vereinen in unserem Nord-Ost-Gebiet. Da das ohne Spiele und daraus resultierenden sportlichen Konsequenzen und Presserunden logischerweise schwerer fällt als in Wochen des normalen Spielbetriebs, müssen auch wir etwas an unserer Arbeit ändern: Während der Nationaltrainer Spieler scoutet und dann nach reichlicher Überlegung in seine Auswahl beruft, setzen wir uns als Redaktion zusammen und suchen ebenfalls nach Spielern, die unser Anforderungsprofil erfüllen. Das heißt in diesem Sinne, wer ist nicht mit seiner Nationalmannschaft verreist und ist aufgrund der vergangenen Monate eine spannende Personalie, über die es sich zu berichten lohnt?
Team für Team gehen wir unser Gebiet durch und fragen ein Exklusivinterview nach dem anderen an. In der Regel übernimmt das unser redaktioneller Leiter Löwi, der dann die Pressesprecher der Vereine kontaktiert. In der ersten Länderspielpause hatten wir sogar so viele Anfragen laufen, dass wir uns scherzhaft selbst den Namen „Die Exklusivfabrik“ gegeben haben. Damals haben wir Interviews mit Union Berlins Kultkapitän Christopher Trimmel und Herthas Michael Cuisance geführt.
In der anstehenden Woche werden wir mit Wolfsburgs Mittelfeldmotor Salih Özcan über seine Leihe in die Autostadt und die Perspektiven mit den Wölfen sprechen. Mit Schlussmann und Kapitän Dominik Reimann vom 1. FC Magdeburg planen wir ein Gespräch über den Höhenflug des Traditionsvereins aus Sachsen-Anhalt. Außerdem Thema: Eins der kuriosesten Spiele in der Geschichte des deutschen Profifußballs. Vielleicht habt ihr die beiden höchst seltsamen Handelfmeter beim Spiel Fürth gegen Magdeburg am Wochenende ja gesehen.
Wie der Nationaltrainer Absagen bekommt, so geht auch bei uns nicht jeder Wunsch in Erfüllung. Daher ist es aber wichtig, dass wir lieber eine Interviewanfrage mehr als eine zu wenig stellen. Insgesamt haben wir, diese Länderspielpause eingerechnet, schon ganze 14 Exklusivinterviews in dieser Saison umsetzen können. Den Namen „Exklusivfabrik“ haben wir uns also hart erarbeitet – und so schnell wollen wir diesen Titel auch nicht wieder ablegen ...
Comments